• DE
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen

BApK

Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

  • Unsere Haltung

Fulda, der 24. Oktober 2020

„Die Zukunft des BApK – Welche Menschen engagieren sich wie mit wem für was warum?“

Unsere Haltung

Wir wollen die Zukunft unserer Angehörigen-Selbsthilfe aktiv gestalten und sichern. Das setzt einerseits den Mut voraus, sich an gesellschaftliche Veränderungsprozesse anzupassen, andererseits die Bereitschaft, gemeinsam identifizierte Ziele lösungsorientiert umzusetzen. Dieses erfolgt, indem wir unsere Mitglieder und deren Interessen aktiv einbinden und den Prozess transparent, offen und im wertschätzenden Umgang gestalten.

Nach unserem Verständnis sind „Angehörige“ vertraute Personen, die sich aufgrund einer persönlichen Beziehung verantwortlich um psychisch erkrankte Menschen kümmern. Wir wollen mit allen Akteurinnen und Akteuren in einen Dialog treten, die unseren Einfluss auf politisches Handeln und Prozesse stärken. Darauf richtet sich auch unsere Öffentlichkeitsarbeit. Dies gelingt, weil eine klare Verbandsstruktur die Aufgaben zwischen Bundes-, Landes- und Regionalebene einvernehmlich regelt.

In der regionalen, lebendigen Vielfalt sehen wir unsere Stärke. Wir sagen im Prozess der Zukunftsgestaltung die Bereitschaft zum Kompromiss und die Akzeptanz des gefundenen Kompromisses zu.