BApK
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Die „Initiative Forensik“ im BApK ist eine bundesweite, unabhängige Arbeitsgruppe von Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, die im Maßregelvollzug untergebracht sind. Sie möchte Mut machen und Sie beim Umgang mit einer forensischen Einrichtung unterstützen.
Mail: forensik-angeh(at)psychiatrie.de
Christiane Erbel, Psychologin und Vorsitzende des Landesverbands ARWED e.V. (Arbeitsgemeinschaft der Rheinisch-Westfälischen Elternkreise drogengefährdeter und abhängiger Menschen e.V. in NRW) hat selbst Erfahrung mit einem Familienangehörigen in der Forensik (Doppeldiagnose Sucht und Psychose) und versucht Antworten zu finden.
Miteinander reden - Veränderung ermöglichen!
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK e. V.) lud am 25. Juni 2021
zu einem offenen, zukunftsgerichteten Dialog zwischen den im Maßregelvollzug professionell Tätigen untereinander
sowie mit den Angehörigen ein.
Hier finden Sie die Beiträge und Diskussionen unserer Online-Tagung.
Was passiert nach der Aufnahme in einer Forensik?
Wie ist das mit Besuchen? Auf was muss ich mich einstellen?
Wenn ein Angehöriger in der Forensik kommt, hat man viele Fragen. In diesem Flyer finden Sie erste Antworten.
INTERVIEW
Der Jurist Dr. Gerwald Meesmann war aus eigener Betroffenheit ein langjähriger Wegbegleiter der „Initiative Forensik“. In einem Interview äußert er sich zu der schwierigen Situation der Angehörigen und dem oftmals anstrengenden Umgang mit dem Maßregelvollzug.
Mit drei ausführlichen Texten bietet Gerwald Meesmann Angehörigen von Forensikpatienten Informationen an: