Bezeichnung | Querfurt, SHG " Angststörungen + Zwangserkrankungen" |
---|---|
Bundesland | Sachsen-Anhalt |
Name | Silvana Thomas |
Telefonnummer | 03461 341872 |
Mobiltelefonnummer | 0170 6747807 |
selbsthilfekontaktstelle.sk(at)gmail.com | |
Web | www.selbsthilfekontaktstellen-lsa.de/ |
Postleitzahl | 06268 |
Stadt | Querfurt |
Beschreibung | Angst ist eine normale Gefühlsreaktion, die uns in gefährlichen Situationen oft unser Leben rettet. Bei einem Zuviel an Angst kann sie die Lebensqualität auch stark einschränken. So war es auch bei Martin, einem Teilnehmer der Selbsthilfegruppe. Er zog sich aus seinem sozialen Umfeld zurück und war irgendwann nicht mehr in der Lage, seinen Alltag zu bewältigen. Angststörungen sind psychische Störungen, die sowohl psychische als auch körperliche Symptome mit sich bringen können. So kennen Menschen mit einer Angststörung starke körperliche Anspannung, Schwitzen, Zittern, Herzrasen, Schwindel, Atemnot, Magen-Darm-Beschwerden und Schlafprobleme. Sie stellen an sich eine schnelle Reizbarkeit fest, erleben öfters Konzentrationsprobleme, Ruhelosigkeit und Unsicherheit. Bekannte Angststörungen sind wiederkehrende Angstattacken mit heftigen psychischen und körperlichen Symptomen wie Atemnot und Herzrasen, manchmal ohne erkennbaren Grund, die Angst vor bestimmten Objekten, der Zustand ständiger Sorge im Alltag sowie die Angst vor sozialen Situationen, in denen man im Mittelpunkt stehen könnte. Auch Menschen mit einem zwanghaften Verhalten sind in der Selbsthilfegruppe willkommen. Sie erleben Zwangshandlungen als auch Zwangsgedanken. Zwangshandlungen sind Handlungen, die häufig wiederholt werden, um ein Gefühl von Sicherheit auszulösen bzw. das Gefühl von Angst zu vermeiden, z.B. Kontrollieren, Wiederholen, Waschen, Zählen, Anordnen. Gabi eine Teilnehmerin der Selbsthilfegruppe erlebte ständig extreme Zweifel bezüglich ihrer Handlungen. Beispielsweise fragte sie sich nonstop, ob sie das Licht wirklich ausgemacht hatte. Bekannte Zwangsstörungen sind unter anderem Reinigungs- und Waschzwänge, Kontrollzwänge, Wiederhol- und Zählzwänge sowie Ordnungszwänge. In der Selbsthilfegruppe Angststörungen/ Zwangserkrankungen können die Teilnehmer*innen genau darüber reden. Sie lernen miteinander und voneinander, um ihren Alltag wieder besser bewältigen zu können. In vertrauensvoller Atmosphäre finden die kostenlosen Treffen jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat statt um 13:00 Uhr. |