Aufsuchende Behandlung – eine Chance für Schwer- und Ersterkrankte?
Der Landesverband Hamburg der Angehörigen psychisch Kranker hat die Ergebnisse seiner o.g. Fachtagung vom 17. Mai online gestellt. Alle Vorträge können als PDF- oder Powerpoint-Datei heruntergeladen werden. [Link]
Neue Geschäftsstelle
Zur Einweihung der neuen Geschäftsstelle des Landesverbandes Sachsen-Anhalt der Angehörigen psychisch Kranker in Magdeburg am 6. Juni um 16 Uhr gibt es um 17 Uhr einen Fachvortrag von Dr. Bernd Langer zum Thema "Doppeldiagnosen." [Link]
Kellerkinder
Die Kellerkinder in Berlin (Abbildung oben von der Internetseite) sind eine Gruppe von Menschen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen seelische Hindernisse (andere nennen es psychische Erkrankung) in ihrem Leben zu bewältigen haben. Sie sind u.a. Gastgeber einer Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Psychopharmaka? Kritischer Dialog." Die Abende stehen immer unter einem anderen Thema und sind gut besucht. [Link]
Auszeit für Angehörige
Vom 8. bis 15. September findet auf der Insel Rügen eine Auszeit für Angehörige psychisch kranker Menschen statt. Die Künstlerin Petra Schade gibt malfreudigen Teilnehmer*innen Hilfe und Unterstützung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. [Link]
Irrsinnig Menschlich"
Der Verein Irrsinnig Menschlich e. V. macht psychische Krisen besprechbar. Damit greift er ein Thema auf, das in Schule und Studium, Ausbildung und Beruf kaum Platz hat, Familien oft überfordert, persönliches Leid und immense gesellschaftliche Kosten verursacht. Die vielfältigen Aktivitäten werden im Jahresbericht für 2017 vorgestellt. [PDF-Datei]
|