Landespsychiatrieplan Baden-Württemberg
Menschen mit seelischen Erkrankungen sollen in Baden-Württemberg möglichst am Wohnort behandelt werden können. Das kündigte Sozialminister Manne Lucha bei der Vorstellung eines Rahmenplanes [als PDF-Datei] für die Versorgung psychisch kranker Menschen an. [Link]
Neue S3-Leitlinie zu ADHS
Ärztezeitung: Die neue S3-Leitlinie zu ADHS teilt die Krankheit erstmals in Schweregrade ein, an denen sich die Therapie ausrichtet. [Link]
Zulassung Systemischer Psychotherapie
Informationsdienst Wissenschaft: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) aufgefordert, die Beratungen über die Anerkennung der Systemischen Therapie zügig abzuschließen. Das geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. [Link]
Sektorenübergreifende Versorgung
Ambulante und stationäre Versorgung, Gesundheitsförderung und Prävention, Rehabilitation, Pflege sowie ehrenamtliche Strukturen müssen in Zukunft enger verzahnt werden. Das geht aus dem Abschlussbericht des Modellprojekts "Sektorenübergreifende Versorgung" in Baden-Württemberg hervor. In dem Modellprojekt wurden auch Depresisonen sowie psychische und Verhaltensstörungen berücksichtigt. [Link]
Zwanghaftes Sexualverhalten
Ärzteblatt: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat "zwanghaftes Sexualverhalten" als psychische Störung anerkannt und in ihren Katalog für Krankheiten aufgenommen. [Link]
|