Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen
Das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz hat einen Wegweiser "Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen" herausgegeben. [Als PDF-Datei]
Mein innerer Feind
taz: Jens Cencarka-Lisec ist Mitte vierzig, als bei ihm eine Bipolare Störung diagnostiziert wird. Er ist wütend, dass er einen Teil von sich nun bekämpfen soll. Und muss doch lernen, damit umzugehen. Thomas Winkler hat seine Geschichte protokolliert. [Link]
Psychischer Erkrankungen in der stationären Versorgung
Ärztezeitung: Die Bedeutung psychischer Erkrankungen nimmt in der stationären Versorgung überproportional zu. Das sagen Daten des Barmer Krankenhausreports aus. Und: Die Behandlungskosten unterscheiden sich nach Bundesländern frappierend. [Link]
Terminservice für Psychotherapeuten
Ärzteblatt: Ab Oktober müssen Terminservicestellen unter bestimmten Voraussetzungen auch Termine für probatorische Sitzungen bei Psychotherapeuten vermitteln. [Link]
S3-Leitlinie Verhinderung von Zwang
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) hat die S3-Leitlinie "Verhinderung von Zwang: Prävention und Therapie aggressiven Verhaltens bei Erwachsenen" veröffentlicht. [Kurzfassung als PDF-Datei]
|