► Psychotherapie-Report
Die Deutsche Psychotherapeuten-Vereinigung (DPtV) hat den "Report Psychotherapie 2020" [PDF] vorgelegt. Der 64-seitige Bericht vereint Fakten und Zahlen zur Versorgung psychisch kranker Menschen und soll nach Vorstellung der DPtV als Nachschlagewerk die öffentliche Diskussion dazu begleiten. [Link]
► „Meine Angst ist nicht meine Erzfeindin“
ze.tt: Seit ihrer Jugend überkommt die Journalistin und Autorin Antonia Wille immer wieder die Angst. Sie beschließt, ihre Erkrankung öffentlich zu machen und ihr einen Namen zu geben: Katja. Ein Interview von Nina Monecke. [Link]
► Demenz: Eine Krankheit mit vielen Gesichtern
Die Zeitschrift des Medizischen Dienstes der Krankenkassen "MDK Forum" beschäftigt sich in seiner aktuellen Ausgabe schwerpunktmäßig mit dem Thema Demenz. [Inhaltsverzeichnis als PDF]
► Psychiatrische Pflege
Die im "Verbändedialog" organisierten Verbände und Gremien der psychiatrischen Pflege haben zum 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, gemeinsame Forderungen formuliert. [PDF]
► Helfer für Familien in Not
MDK-Forum: Wenn ein Elternteil krank ist und ausfällt, gerät der Alltag einer Familie schnell aus den Fugen. Unter bestimmten Voraussetzungen finanzieren die gesetzlichen Krankenkassen einen professionellen Ersatz: Eine Familienpflegerin übernimmt Haushalt und Kinder. [PDF]
► "Ein Jogurt heilt keine Depression"
Spektrum der Wissenschaft: Probiotika gelten als viel versprechendes Mittel gegen psychische Erkrankungen. Doch bis sie bei Therapien helfen können, dauert es noch, erklärt der Psychologe Paul Enck im Interview mit Linda Fischer. [Link]
|