Der BApK hat mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse ein Projekt zum Thema "Geschwister von psychisch erkrankten Menschen" umgesetzt. Jetzt wurde dazu das zweite Interview als Video veröffentlicht. [Link]
► Wo Angehörige Hilfe bekommen
Apotheken Umschau: Eine Psychose stellt das Leben aller auf den Kopf. Was dahintersteckt und wo es Hilfe gibt, berichtet Andrea Mayer-Halm. Die drei Protagonistinnen sind Mitglieder des ApK Bayern und wurden über deren Presse-Pool an die Apotheken Umschau vermittelt. [Link]
► Instagram für Einsteiger:innen
Am 6. und 13. Mai findet ein Online-Seminar des BApK zu Social Media statt. Instagram wird von der Registrierung bis zum ersten Post mit praktischen Übungen vorgestellt. Hinzu kommen Informationen, warum Instagram eine wichtige Rolle in der Verbandsarbeit spielen sollte. [Link]
► 5.000 Euro für den Landesverband Thüringen
Am 23. März hat der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen dem Landesverband Thüringen eine Spende von 5.000 Euro übergeben. Das Geld soll für einen ein Workshop für Kinder psychisch erkrankter Eltern, den Ausbau der Social Media-Angebote sowie eine Rechtsberatung für Mitglieder genutzt werden. [Link]
► Haben Sie Erfahrungen mit der Polizei gemacht?
Für die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen ist eine Veranstaltung mit der Polizei geplant. Barbara Wagenblast freut sich über Berichte im Kontext Bipolarer Erkrankungen von Angehörigen, die gute oder auch schlechte Erfahrungen mit Polizeieinsätzen gemacht haben: b.wagenblast@dgbs.de.
|