Wie der Körper die Seele krank macht
Spektrum der Wissenschaft: Bis organische Erkrankungen hinter psychischen Beschwerden erkannt werden, dauert es oft sehr lange. Alexis Bourla, Florian Ferreri und Stéphane Mouchabac beschäftigen sich mit den Gründen solcher Fehldiagnosen. [Link]
Gemeinsame Betreuung psychisch Kranker
Ärztezeitung: In Nordrhein betreuen niedergelassene Ärzte*innen und Psychotherapeuten*innen gemeinsam Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen. Ilse Schlingensiepen stellt das Modell vor. [Link]
Hamburger Kinder sind oft depressiv und übergewichtig
ZEIT ONLINE: Bielefelder Wissenschaftler*innen haben auf Basis von Krankenkassendaten zum Gesundheitszustand des Hamburger Nachwuchses geforscht. Die Ergebnisse geben Folko Damm zu denken. [Link]
Alzheimer und Demenz
Spektrum der Wissenschaft: Die Diagnose Alzheimerdemenz hat nichts von ihrem Schrecken verloren. Nach wie vor ist die Krankheit unheilbar - doch Forscher*innen lüften allmählich den Schleier des Vergessens. [Zur Themenseite]
Stört Allah die Psychotherapie?
ZEIT ONLINE: Wie zwei Therapeuten ihren muslimischen Patientinnen und Patienten begegnen, schildern sie im ZEIT WISSEN-Podcast (ab Minute 14.28). [Link]
|