Demenz-Leitlinie
Ärztezeitung: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf hat erstmals konkrete evidenzbasierte Empfehlungen vorgelegt, um die Demenzinzidenz in den kommenden Jahren zu senken. [Link]
Weltweit wird immer mehr getrunken
Ärztezeitung: Forscher haben die Entwicklung des Alkoholkonsums weltweit untersucht. Ergebnis: Gute Wirtschaftsentwicklung bringt mehr Trinker*innen hervor – Religion hemmt den Anstieg dagegen. [Link]
Informationen über Pflegeberatung
Eine neue Datenbank mit Informationen über Pflegeberatung bietet das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP). Sie ermöglicht den Zugang zu rund 4.500 nicht kommerziellen Beratungsangeboten. [Link]
Ambulante Soziotherapie
Ärzteblatt: Bundesweit bieten nur rund 600 Soziotherapeuten ihre Leistungen an. Der Grund dafür liegt vor allem in der schlechten Vergütung. Auch für verordnungsberechtigte Ärzte*innen und Psychotherapeuten*innen gibt es Hindernisse. [Link]
Achtsamkeit
Spektrum der Wissenschaft: Was als Entspannungstraining begann, findet inzwischen auch in der Therapie zahlreicher Erkrankungen Anwendung. Eine Übersicht zum Thema Achtsamkeit. [Link]
Psychischen Erkrankungen an Hochschulen vorbeugen
Ärzteblatt: Die Technische Universität (TU) Dresden will wachsendem Stress bei Studierenden und Beschäftigten vorbeugen und arbeitet deshalb mit der AOK Plus an einem Maßnahmenpaket. [Link]
|