► Für Demokratie – gegen Ausgrenzung
Wie kann man Ausgrenzung in der sozialen Arbeit begegnen? Eine Handreichung der Diakonie Deutschland für alle, die sich handlungsfähig machen wollen. [PDF]
► Dürfen Ärzte dem Tod zur Hand gehen?
Spektrum der Wissenschaft: Das Bundesverfassungsgericht hat sein Urteil zum Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe verkündet. Was ist bislang erlaubt? Was soll sich ändern? Und mit welchen Mitteln arbeiten Ärzte/innen? Antworten von Sina Horsthemke. [Link]
Die DGPPN sieht das Urteil in seiner Konsequenz für Ärzte/innen und Psychiater/innen kritisch. [Link]
► "Pass auf dich auf", sagt meine Mutter
ZEIT Campus: Nach der Trauer um die Opfer von Hanau bleibt die Angst im Alltag. Khesrau Behroz merkt plötzlich, wie sich das Leben seiner Familie in Deutschland verändert hat. [Link]
► Netzwerk Gesundheitsfördernde Kulturarbeit
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien e.V. macht auf das neue Netzwerk "Gesundheitsfördernde Kulturarbeit" aufmerksam. Dort sind Veranstalter zu finden, die barrierefreie Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen anbieten. [Link]
|