► Keine Belege für Zunahme psychischer Erkrankungen
Die Annahme, psychische Erkrankungen hätten als Folge des Covid-19-bedingten Lockdowns zugenommen, kann ein Forscherteam am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit nicht bestätigen. Die Arbeit ist in der Fachzeitschrift Psychiatrische Praxis erschienen (DOI: 10.1055/a-1222-9067). [Link]
► "Hilfsbereitschaft ist so ansteckend wie das Virus"
ZEIT ONLINE: Der Historiker und Bestsellerautor Rutger Bregman will während der Corona-Pandemie eine Explosion von kooperativem Verhalten beobachtet haben. Er sieht die Welt an einer Zeitenwende. [Link]
► Unicef-Studie zum Aufwachsen von Kindern
Selbsttötungen, mentale Probleme, Übergewicht, aber auch unzureichende schulische Kenntnisse kennzeichnen laut UNICEF das Aufwachsen von viel zu vielen Kindern in wohlhabenden Industrieländern. [Link]
► Kompetenzen abgeben?
Ärztezeitung: Kompetenzen abgeben und dafür anderes hinzubekommen? Im Podcast erläutert die Fachärztin für Psychiatrie MdB Kirsten Kappert-Gonther (Die Grünen), warum Ärzt*innen nicht mehr alles machen müssen – und darüber froh sein könn(t)en. Ein schneller Ritt durch die aktuelle Gesundheitspolitik. [Link]
|