► Es ist normal - verschieden zu sein!
Gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit veröffentlicht der Dachverband Gemeindepsychiatrie e.V. die Broschüre "Es ist normal - verschieden zu sein! Aktuelle Arbeitsformen und Beispiele zur Anti-Stigma-Arbeit". [PDF]
► Nervenprobe auf Station
Süddeutsche Zeitung: An der neuen Heckscher-Klinik in Haar ist mangels Personal nur eine der drei Abteilungen in Betrieb, die Forensik nebenan längst überbelegt. Mediziner*innen sehen die psychiatrische Grundversorgung im Raum München in Gefahr, berichtet Bernhard Lohr. [Link]
► Die Pandemie, über die man lieber schweigt
der Freitag: Vier Millionen Menschen sind in Deutschland dauerhaft erkrankt. Warum werden die psychischen Leiden nicht zum Gesundheitsrisiko Nummer eins erklärt? Das fragen sich Wolfgang C. Goede und auch wir uns selbst. [Link]
► Krankenhausentgeltkatalog für Psychiatrie und Psychosomatik
GKV-Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben für das Jahr 2022 den pauschalierenden, tagesbezogenen Entgeltkatalog für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen (PEPP-Entgeltkatalog) vereinbart. [Link]
► Revolution der Wohnungslosenhilfe
taz: Engagierte Sozialarbeiter*innen und die Berliner Sozialsenatorin planen grundlegend Neues bei der Wohnungslosenhilfe. Das Prinzip heißt Housing First. Manuela Heim berichtet. [Link]
|