► Bedürfnisse von wohnungslosen und psychisch kranken Frauen
Informationsdienst Wissenschaft: Wohnungslose Frauen, die chronisch psychisch krank sind, lassen sich mit Hilfsangeboten schwer erreichen. Ein Forschungsprojekt gibt Aufschluss über ihre Bedürfnislage und die Möglichkeiten, wie sie in München zu unterstützen sind [PDF]. [Link]
► Wie Computer helfen können, Traumata zu verarbeiten
Computertrainings unterstützen Betroffene in der Therapie ihrer Trauma-Symptome. Forschende an der Ruhruniversität Bochum und der Ludwig-Maximilians-Universität München sehen darin ein großes Potenzial für eine niedrigschwellige Unterstützung der Behandlung von Traumafolgen. [Link]
► Gute Bakterien gegen Depressionen
Informationsdienst Wissenschaft: Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit – auch für die psychische. Forschende der Universität Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel zeigen, dass Probiotika die Wirkung von Antidepressiva unterstützen und Depressionen mildern können. [Link]
|