► Richtlinie zur Personalausstattung konkretisiert
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Erstfassung der Richtlinie über die Personalausstattung der stationären Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) angepasst. [Link]
► Leben mit einer psychischen Erkrankung
ze.tt: Marie hat eine Abstufung einer dissoziativen Identitätsstörung, früher multiple Persönlichkeitsstörung genannt. Im Alltag wird sie oft mit fehlendem Verständnis und Vorurteilen gegenüber psychisch Erkrankten konfrontiert – hat aber gelernt, "zu funktionieren". Laura Dahmer stellt sie vor. [Link]
► Kontrollierte Abgabe illegaler Substanzen
Suchtforscher*innen haben bei der Vorstellung des 7. Alternativen Drogen- und Suchtberichts [PDF] eine Kehrtwende in der Drogenpolitik gefordert. [Link]
► Kurskorrektur beim Innovationsfonds
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert, dass der Innovationsfonds solche Projekte fördert, die die Versorgung psychisch kranker Menschen tatsächlich verbessern. Die BPtK hat in einer Studie [PDF] die Projekte untersucht, mit denen die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen gefördert werden sollen. [Link]
|