Ein neues Angebot soll Fachkräften helfen, Migrant:innen bei der Verbesserung ihrer Gesundheitskompetenz zu unterstützen. Leitfäden, Trainingsmaterialien und eine digitale Trainingsplattform sollen auch Eingewanderten selbst helfen, relevantes Wissen und Fähigkeiten auszubauen. [Link]
► Beratungsplattform Digisucht
Die digitale Beratungsplattform Digisucht soll einen niedrigschwelligen Zugang zur anonymen und kostenfreien Suchtberatung bieten. Das Beratungsangebot für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie deren Angehörige ist nun online. [Link]
► Label für verlässliche Gesundheitsinformationen
Ärzteblatt: Mit einem entsprechenden Label will Youtube künftig auf besonders zuverlässige Gesundheitsinformationen hinweisen. Mit dem „Infobereich“ wolle man eine bessere Einordnung der Herkunft der gesundheitsbezogenen Inhalte auf Youtube ermöglichen. [Link]
► "Leben, Tod, Ekstase"
In einem offenen Brief an den Intendanten des Hessischen Rundfunks kritisiert Karl-Heinz Möhrmann den Tatort "Leben, Tod, Ekstase". Nach Überzeugung des Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern trägt der Film zur Stigmatisierung psychisch erkrankter Menschen bei. [PDF]
|