Förderung für das SeeleFon
Der BApK stellt mit dem SeeleFon ein erfolgreiches Hilfeangebot für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen bereit. Bei den ehrenamtlichen Berater*innen finden jährlich weit über 2.500 Menschen das, was sie sonst oftmals vergebens suchen: unabhängige Informationen, Verständnis und Akzeptanz. Die Salus BKK fördert die Schulung für neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen mit 26.126 Euro. Ute Schrader (Vorständin Salus BKK, auf dem Foto links) übergab den Scheck an BApK-Geschäftsführerin Dr. Caroline Trautmann. Der BApK sagt Danke!
Erfahrungen von Angehörigen mit Depressionen
Der Standard: Wie kommen man durch den Alltag? Wie schützt man sich? Wo holt man sich Hilfe? In einem Forum der österreichischen Zeitung "Der Standard" teilen Angehörige ihre Erfahrungen vom Leben mit depressiven Menschen. [Link]
Kinder besser unterstützen
Ärzteblatt: Die Bundesregierung will Kinder mit psychisch oder alkoholkranken Eltern künftig besser unterstützen. Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe erarbeite derzeit Vorschläge für ein flächendeckendes Hilfssystem, teilte das federführende Familienministerium mit. [Link]
|