EPPENDORFER: Ein einmalige Projekt fördert messbar die Gesundheit in sozial benachteiligten Stadtteilen. Das überzeugte: Der Hamburger Gesundheitskiosk in den sozialen Brennpunkten Billstedt und Horn wird nun Teil der Regelversorgung durch die Krankenkassen. [Link]
► Kompetenznetz Einsamkeit
Das Kompetenznetz Einsamkeit hat zum Ziel, Strategien gegen Einsamkeit weiterzuentwickeln. Dazu wird das Thema aus zivilgesellschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Blickwinkeln betrachtet. Es sollen Maßnahmen identifiziert werden, die der Vorbeugung und Bekämpfung von Einsamkeit dienen. [Link]
► Assistierter Suizid
Die Verbände des Kontaktgesprächs Psychiatrie stimmen in vielen Aspekten zur Frage des assistierten Suizides überein. Mit ihren gemeinsamen Positionen wollen sie die Erörterungen aus dem Gesetzgebungsprozess anregen. [PDF]
► Langzeitfolgen für die Psyche
Spektrum der Wissenschaft: Stress, Schlafprobleme, Depressionen: Für Kinder und Jugendliche stellt die Pandemie bis heute eine Belastung dar. Etwas Hoffnung machen die neusten Ergebnisse der COPSY-Studie. [Link]
► Stille Stunden im Supermarkt
Tagesschau: Einkaufen kann stressig sein. Erst recht für Autisten, auf die Licht, Musik und Durchsagen anders wirken. Supermärkte in der Schweiz antworten darauf mit einer "Stillen Stunde". [Link]
|