BApK
Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.
Verständnis haben, vernünftig sein, Verantwortung übernehmen: Mit diesen wie selbstverständlich an sie herangetragenen Erwartungen sehen sich Brüder und Schwestern von psychisch erkrankten Menschen ständig konfrontiert – meist ein Leben lang.
Ob und wie es sich mit dem emotionalen Spagat von Mitgefühl und Frust gut leben lässt, ist auch eine Frage der Selbstfürsorge, des Austausches und der Information. Daher hat der BApK mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse verschiedene Hilfeangebote bereitgestellt, die zu einem für alle Seiten lebbaren Miteinander beitragen wollen.
Wenn ein Bruder oder eine Schwester psychisch erkrankt ist, stecken die Geschwister mittendrin. Zwischen Wut und Mitgefühl, zwischen Rücksichtnahme und Frust. In diesem Video berichtet Wiebke S. von ihrer Situation als Schwester eines an der Psychose erkrankten Bruders und erzählt, wie schwierig dies für Geschwister sein kann.
Das SelbsthilfeNetz im BApK ist eine Informationsplattform für Menschen, die nach einer geeigneten Selbsthilfegruppe oder Selbsthilfe-Anlaufstelle suchen.
Hier finden Sie bundesweite Anlaufstellen auch zum Thema Mitgeschwister. Das SelbsthilfeNetz wird ständig erweitert und aktualisiert.
https://www.bapk.de/angebote/selbsthilfenetz-psychiatrie/suche-selbsthilfegruppen-deutschland-text.html
Das Beratungsangebot SeeleFon im BApK steht allen offen, die Unterstützung und Hilfe im Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Menschen benötigen.
Die Mitarbeiter:innen wurden besonders auf das Thema Mitgeschwister hin sensibilisiert und geschult.
Mehr dazu erfahren Sie unter https://www.bapk.de/angebote/seelefon.html