Skip to content

40. Jubiläum des BApK

Am 23. Mai 2025 feierte der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK e. V.) gemeinsam mit seinen Landesverbänden, Unterstützer:innen, Partner:innen und Freund:innen des BApK sein vierzigjähriges Bestehen.
Der BApK setzt sich seit seiner Gründung auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen für die Verbesserung der Situation psychisch erkrankter Menschen, ihrer Angehörigen und Nahestehenden ein. So nahm der BApK sein Jubiläum zum Anlass, eine Tagung zum Thema Wenn es uns nicht gäbe – Die Rolle der Angehörigen im Hilfesystem zu veranstalten: Die kommissarische Vorstandsvorsitzende Heike Petereit-Zipfel hielt einen Fachvortrag mit dem Titel „Psychiatrie in Bewegung – Angehörige zwischen Selbsthilfe, Systemkritik und Zukunftsvision“.  Im Anschluss an den Fachvortrag fand eine trialogische Podiumsdiskussion statt. Unter der Moderation von Gudrun Weißenborn und mit Impulsen aus dem Publikum tauschten sich Angehörige, Psychiatrieerfahrene und Fachkräfte zur Rolle von Angehörigen im Hilfesystem aus. Darüber hinaus gab es viel Raum und Zeit für den Austausch und um das Jubiläum des BApK gebührend zu feiern.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gäst:innen und den Vortragenden für Ihr Erscheinen und Ihre wertvollen Beiträge! Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre und Veranstaltungen mit Ihnen!

Grußworte