► Trauma Krieg
Spektrum der Wissenschaft: Krieg und Vertreibung sind traumatisierend. Wie kann die Psyche solch schreckliche Erfahrungen verwinden? Daniela Mocker geht der Frage nach und hat Hilfeangebote für Betroffene zusammengestellt. [Link]
► Täglich neue Schreckensmeldungen
Frankfurter Rundschau: Corona, Klimakatastrophen, Krieg in Europa: Wer sich mit den Nachrichten befasst, bleibt verzweifelt zurück. Was die psychische Gesundheit fördert, erläutern Expert*innen. [Link]
► Unterstützung für traumatisierte Flüchtlinge
Angesichts der steigenden Zahl ukrainischer Kriegsflüchtlinge hat die Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) finanzielle Unterstützung von Bund, Ländern und Kommunen gefordert. [Link]
►Positionspapier zur Cannabis-Regulierung
Die Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht) und weitere Fachverbände haben ein gemeinsames Positionspapier zur geplanten Cannabis-Regulierung veröffentlicht. [PDF]
|