Wissenschaftlicher Beirat
E-Mail: D.Seifert(at)alexianer.de
Dieter Seifert, 1959 in Lippstadt geboren, lebt mit seiner Familie (zwei Kinder) in Münster und ist seit Beginn der Forensik-Planung 2001 für die Alexianer tätig.
Nach dem Studium der Humanmedizin (1979 bis 1985) und Promotion (1986) an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster absolvierte er seine Facharztausbildung (Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, 1986 bis 1992) am hiesigen Uni¬versitätsklinikum (Prof. Dr. med. R. Tölle sowie Prof. Dr. med. G.G. Brune) sowie im St. Rochus-Hospital Telgte (Prof. Dr. med. H. Schulze Mönking). Von 1993 bis 2010 war er als Ltd. Oberarzt am Institut für Forensische Psychiatrie der Universität Duis¬burg-Essen (Direktor: Prof. Dr. med. N. Leygraf) tätig. Wissenschaftlich beschäftigt er sich vor allem mit der Gefährlichkeitseinschätzung und der ambulanten Nachsorge psychisch kranker Rechtsbrecher sowie der Behandlung und Begutachtung intelli¬genzgeminderter Patienten im Maßregelvollzug. Neben seiner Forschungs- und Lehr¬tätigkeit gründete er 1995 die forensische Nachsorgeambulanz an dem Universitäts¬klinikum Essen. Zudem ist er u.a. als Supervisor in den Bereichen psychiatrischer Maßregelvollzug und forensische Gutachten tätig.
2006 habilitierte er sich mit dem Thema „Gefährlichkeitsprognosen – eine empirische Untersuchung über Patienten des psychiatrischen Maßregelvollzugs“. Als Professor für Forensische Psychiatrie lehrt er an den Medizinischen Fakultäten in Essen und Münster, an der Juristischen Fakultät in Münster sowie der Richterakademie und der Deutschen Polizeihochschule in Münster-Hiltrup. Darüber hinaus ist er seit mehr als zwei Jahrzehnten als Gerichtsgutachter tätig.
Seit Oktober 2010 ist er Ärztlicher Direktor der Christophorus Klinik Münster, ein neu gegründetes und auf intelligenzgeminderte Patienten spezialisiertes Fachkrankenhaus für Forensische Psychiatrie und seit April 2017 Ärztlicher Direktor der Alexianer-Region Münster.
Bücher
Buchkapitel