Zum Inhalt springen

Deeskalation und Umgang mit Konflikten

Das Programm wird nach Möglichkeit nach Ihren Vorstellungen angepasst.

Leider sind alle Plätze schon vergeben

Sie können sich aber unten in die Warteliste eintragen.

Programm:

Fr. 17.10.2025:
Nachmittag/Abend
Anreise. Abendessen bis 20:00 Uhr.


Sa., 18.10.2025:
9:00-12:00 Uhr:
Vorstellungsrunde: Meine Motivation, meine Ängste, meine Wünsche und Erwartungen
Psychiatrische Krankheitsbilder allgemein. Mit Kaffeepause

12:00-13:00 Uhr: Mittagspause

13:00-17:00 Uhr:
Umgang mit Gewalt - Deeskalation
Arbeitsgruppen auf Grundlage der Wünsche und Erwartungen des Morgens. Mit Kaffeepause

Ab 18:00 Uhr:
Gemeinsames Abendessen


So., 19.10.2025:
9:00-12:30 Uhr:
Resilienz oder was ich für mich tun kann. Mit Kaffeepause

Ab 12:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen zum Abschluss

 

Referent ist:

Stefan Rogge
Leiter Pflege, Klinik für Forensik, Basel

Die Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung sind kostenfrei.

 

Veranstaltungsstätte:

Gustav-Stresemann-Institut e.V.
Europäische Tagungs- und Bildungsstätte Bonn
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn-Bad Godesberg

Tel.: +49 228 / 8107 - 0
Mail: info(at)gsi-bonn.de

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Bei allen anderen ist die Angabe freiwillig.

Deeskalation Bonn 2025

Anmeldung