Curriculum vitae Prof. Dr. med. Tillmann Supprian
Dienstanschrift:
Abteilung Gerontopsychiatrie Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
LVR-Klinikum Düsseldorf Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Bergische Landstr. 2
40629 Düsseldorf
Studium: 1984-1991 Humanmedizin an der Universität Hamburg
Promotion: 6.9.1991 „Elektrodermale Aktivität bei Patienten mit schizophrenen Psychosen, schizotypischer Persönlichkeit und Kontrollpersonen“ Universität Hamburg
Approbation 1.1.1993 Facharzt: 17.9.1997
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Habilitation: 22. 4. 2005 „Kernspintomographische Untersuchungen des Gehirns von Patienten mit affektiven Psychosen“, Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg (Saar)
Berufliche Laufbahn:
- 1.7.1991 Arzt im Praktikum, Psychiatrische Klinik u. Poliklinik, Abt. f. Morphologische Hirnforschung, Uni Würzburg
- 1.1.1993 – 31.12.1994 Assistenzarzt, Psychiatrische Klinik und Poliklinik, Uni Würzburg
- 1.1.1995 – 31.12.1995 Assistenzarzt, Weiterbildungszeit an der Abteilung für Neuroradiologie, Uni Würzburg
- 1.1.1996 – 30.8.1996 Assistenzarztarzt, Psychiatrische Klinik und Poliklinik, Uni Würzburg
- 1.9.1996 – 28.2.1997 Assistenzarzt, Weiterbildungszeit an der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Uni Würzburg
- 1.3.1997 – 31.12.1998 Assistenzarzt, Psychiatrische Klinik und Poliklinik, Uni Würzburg
- 1.1.1999 – 14.4.2005 Oberarzt an der Uni-Nervenklinik, Psychiatrie und Psychotherapie, Homburg (Saar) dort Habilitation bei Prof. Dr. med. P. Falkai
- seit 15.4. 2005 Abteilungsarzt der Abt. Gerontopsychiatrie, LVR-Klinikum Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 19.7.2011 Anerkennung als außerplanmäßiger Professor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten:
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
- Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und –psychotherapie (DGGPP)
- Mitglied der European Association for Geriatric Psychiatry (EAGP) Mitglied im Beirat des Landesverbandes der Alzheimergesellschaften in Nordrheinwestfahlen (Alzheimer NRW)
- Mitglied der Düsseldorfer Nervenärztlichen Gesellschaft e.V.
- Vorstandsmitglied des Düsseldorfer Bündnisses gegen Depression e.V. Vorstandsmitglied des Landesverbandes Gerontopsychiatrie in NRW (LV Geronto NRW)